Glossary entry

German term or phrase:

Mastbelegung

English translation:

*dedicated sections of the mast

Added to glossary by Johannes Gleim
Mar 15, 2020 18:34
4 yrs ago
32 viewers *
German term

Mastbelegung

German to English Tech/Engineering Telecom(munications) DE-CH
Hallo,

ich habe mir hier mal etwas angesehen http://www.4wardenergy.at/fileadmin/user_upload/PDF/PDF_Diss...

auch wenn es mit meinem Text nichts zu tun hat, da es dort vor allem um die Umwidmung von Mobilfunkmasten zu Windkraftanlagen geht: "(Antennenanzahl und Antennentyp sowie etwaigen zu berücksichtigenden Reserven)" ist die Definition von "Mastbelegung", die ich da rausgezogen habe. Diese hat aber keinen Wert, da ein Unternehmen seine Mobilfunkmasten in meinem Text für eine geheime, 100% legale wissenschaftliche Forschungsanlage einer Hochschule vermietet, die nichts mit Handys zu tun hat.

Bitte gebt Eure Übersetzungen von "Mastbelegung" hier ein. Die wörtliche Übersetzung "mobile telecommunications tower occupancy" finde ich irgendwie wenig aussagekräftig.

Mein Kontext:
DE:
Der vorliegende Vertrag regelt die Rahmenbedingungen sowie die Rechte und Pflichten bezüglich der Mitbenutzung von XXX- Firma-Infrastrukturen im Sinne von ***Mastbelegung***, und/oder Gebäudebelegung und/oder Energiebezug sowie den Zutritt zum vorgenannten Standort.
[...]
XXX-Firma stellt dem Mitbenutzer Infrastrukturen für die Errichtung, Beibehaltung und den Betrieb der YYY-Anlage als Blitzableiter zur Verfügung.
[...]
XXX-Firma sichert keine störungsfreie Funktionstüchtigkeit der benutzten Infrastruktur am Standort, noch eine unterbruchsfreie Stromversorgung zu.
[...]
Wird bei einem benutzten Standort von XXX-Firma eine Anpassung der Standortinfrastruktur (z. B. Tausch des bestehenden Mastes durch einen höheren Mast, Ersatz des bestehenden Gebäudes) auf Grund von XXX-Firma eigenen Bedürfnissen oder zur Erhaltung des Standortes in einem für die Mitbenutzung tauglichen Zustand notwendig, so trägt der Mitbenutzer die dadurch entstehenden Umzugskosten für seine eigenen Anlagen und Installationen selber.


Ich finde es sehr schwierig, weiteren relevanten Kontext raus zu ziehen.

Grüße,
Change log

Mar 15, 2020 18:39: Sebastian Witte changed "Field (write-in)" from "DECH" to "DE-CH"

Mar 17, 2020 08:45: Johannes Gleim Created KOG entry

Votes to reclassify question as PRO/non-PRO:

Non-PRO (1): Chris Pr

When entering new questions, KudoZ askers are given an opportunity* to classify the difficulty of their questions as 'easy' or 'pro'. If you feel a question marked 'easy' should actually be marked 'pro', and if you have earned more than 20 KudoZ points, you can click the "Vote PRO" button to recommend that change.

How to tell the difference between "easy" and "pro" questions:

An easy question is one that any bilingual person would be able to answer correctly. (Or in the case of monolingual questions, an easy question is one that any native speaker of the language would be able to answer correctly.)

A pro question is anything else... in other words, any question that requires knowledge or skills that are specialized (even slightly).

Another way to think of the difficulty levels is this: an easy question is one that deals with everyday conversation. A pro question is anything else.

When deciding between easy and pro, err on the side of pro. Most questions will be pro.

* Note: non-member askers are not given the option of entering 'pro' questions; the only way for their questions to be classified as 'pro' is for a ProZ.com member or members to re-classify it.

Discussion

Sebastian Witte (asker) Mar 15, 2020:
Danke für den Link.
Antje Matthaeus Mar 15, 2020:
mast occupancy klingt gut Siehe hier: https://lsmulticopter.com/cherry-services/airborne-inspectio... produziert aber nur recht wenige Google-Treffer
Sebastian Witte (asker) Mar 15, 2020:
Vielleicht einfach nur "tower occupancy"/"mast occupancy"?

Proposed translations

3 hrs
Selected

*dedicated sections of the mast

Vielleicht geht es besser, wenn man das Sustantiv in die Verform bringt, weil man dann mehr Möglichkeiten hat, die Formulierungen anzupassen. Ein Beispiel:

'The present contract regulates the general conditions as well as the rights and obligations regarding the shared use of infrastructures owned by the company XXX in regard to *** attributed/allocated/dedicated sections of the mast'.

So können hier auch beliebige Synonyme eingesetzt werden.
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "This might or might not be correct, as the case may be."
14 hrs
German term (edited): Mastbelegung und/oder Gebäudebelegung

siting of pylon and/or building footprint

Leaving the disucccion entrants to post 'mast occupancy' I am pretty sure that this is Belegung in the French sense of emprise, namely a landtake scene or site coverage vs. a Friedhofbelegung (as used by Wiener Bestattung) so think Gebäudebelegung ought to be added to the mix.

'Big problems appeared at the time in particular with the siting of the radiation tubes, not enough reaction, corrosion of the reactors and frequent foaming over of the charge container.
aquaconcept.de

Große Probleme bestanden seinerzeit insbesondere im Bereich der Belegung des Strahlerhüllrohres, unzureichender Reaktionen, Korrosion der Reaktoren und regelmäßigem Überschäumen der Chargenbehälter.'
Example sentence:

A guyed mast has a very small footprint and relies on guy wires in tension to support the structure and any unbalanced tension load from the conductors. A guyed tower can be made in a V shape, which saves weight and cost.

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search