Jul 23, 2015 14:02
8 yrs ago
Französisch term

plâtre strié

Französisch > Deutsch Technik Architektur Gips
Bin bei der Beschreibung eines Gebäudes, dessen Innenwände *plâtre strié* vorweisen.

Habe dazu nur "Gips mit Streifen" gefunden, klingt für mich aber nicht besonders und ich vermute, dass es sich dabei nicht um den Fachbegriff handelt. Wer kann helfen?

Merci!
Change log

Jul 23, 2015 14:05: Steffen Walter changed "Field" from "Sonstige" to "Technik" , "Field (specific)" from "Kunst, Kunsthandwerk, Malerei" to "Architektur"

Discussion

Andrea Halbritter (asker) Jul 26, 2015:
Vielen Dank an alle!
Andrea Halbritter (asker) Jul 25, 2015:
Möchtest du "Riffelputz" noch als Antwort eingeben, Steffen?
Vera Wilson Jul 24, 2015:
Es ist wohl eine Art Rillenputz (seehand). http://www.keim.ch/referenzen/topobjekt_archiv/?cmd=topref_c...

Riffelputz (Steffen) scheint auch sehr nahe zu kommen, aber dafür habe ich nur Beispiele aus dem Jugendstil gefunden.
Andrea Halbritter (asker) Jul 24, 2015:
Nicht schlecht! Danke, Vera!
Vera Wilson Jul 23, 2015:
Hier ist ein Bild von der Suche auf frz, so hatte ich mir das auch vorgestellt: http://tinyurl.com/q4qd6mw

Andrea Halbritter (asker) Jul 23, 2015:
Der Satz heißt: "Concue par l'architecte Hubert de Malherbe la maison est entièrement dédiée aux miroitements de la lumière, depuis sa facade (...) jusqu'aux murs intérieurs dont la pureté nacrée et le plâtre strié évoquent les reflets scintillants de la Méditerrannée."
Rolf Kern Jul 23, 2015:
plâtre Ich habe in keinem Fachwörterbuch die Bedeutung "Putz" gefunden, nur "Gips".
Rolf Kern Jul 23, 2015:
plâtre strié Habe dafür Fasergips und Seidengips gefunden, jedoch als Mineral und nicht als Wandbelag. Könnte der Satz bekannt gegeben werden, in dem dieser Begriff vorkommt?
Andrea Halbritter (asker) Jul 23, 2015:
Ich weiß sonst nur, dass es sich um ein Gebäude handelt, das von Hubert de Malherbe entworfen wurde und in dem jetzt ein Juwelier untergebracht ist. (Dessen Namen möchte ich aber nicht unbedingt nennen...)
Andrea Halbritter (asker) Jul 23, 2015:
Nein, leider keine Bilder.
Steffen Walter Jul 23, 2015:
Das war ... ... die zweite Möglichkeit, an die ich auch gedacht hatte. Ein Bild wäre wie gesagt sehr hilfreich.
seehand Jul 23, 2015:
vielleicht "Rillenputz"? Also plâtre kann ja auch Putz bedeuten und wenn man das "strié" als Streifen sieht, kann man auch Rillen darin sehen, oder?
Steffen Walter Jul 23, 2015:
Bilder? Gibt es davon Bilder? Könnte hier so etwas wie ein "Riffelputz" (aus Gips) gemeint sein? Siehe Foto unter http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.p... (drittes Foto von oben).

Proposed translations

2 Tage 19 Stunden
Selected

Riffelputz

... wie gewünscht :-)

Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher, ob hier die Art/Zusammensetzung des Materials oder (das wäre mein Vorschlag) das Erscheinungsbild bzw. die Verarbeitungstechnik gemeint ist. Je nach Aussehen wäre eventuell auch die Alternative "Rillenputz" treffender. Lässt sich das Gebäude nicht über die Google-Bildersuche lokalisieren?
Note from asker:
Nein, leider nicht. Es geht um die Verkaufsräume und davon habe ich keine Bilder gefunden. Nach der Beschreibung denke ich jedoch, dass dein Vorschlag für meinen konkreten Fall am besten passt.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Merci!"
+1
16 Stunden

Fasergips

das ist die heute gängige Bezeichnung
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Wobei zu fragen wäre, ob es in der obigen Beschreibung tatsächlich um die Materialbeschaffenheit/-zusammensetzung oder nicht doch um das Erscheinungsbild geht.
50 Min.
Richtig, es könnte sich schlicht um die Strié-Technik des Streichens handeln, für die ich keine deutsche Bezeichnung finde und annehme, dass Strié auch in Deutsch funktionieren würde
neutral Rolf Kern : Gibt es einen Nachweis, dass dies die heute gängige Bezeichnung ist?
1 Stunde
Something went wrong...
1 Stunde

Strahlgips

La référence ci-dessous est un dictionnaire allemand/français du XIXème siècle (Strahlgyps)

--------------------------------------------------
Note added at 18 heures (2015-07-24 08:31:26 GMT)
--------------------------------------------------

Définition de Strahlgyps : chaux sulfatée fibreuse, gypse, plâtre strié
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search