Glossary entry

French term or phrase:

bruité (signal)

German translation:

mit Geraüscheanteile (Signal)

Added to glossary by fcl
Aug 20, 2004 16:23
19 yrs ago
1 viewer *
French term

bruiter

French to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng
Originalsatz: "On notera que la marge de sécurité permet non seulement d'empêcher le basculement intempestif du comparateur dans le cas où la valeur réelle serait fortement bruitée, mais encore que la phase d'envol a commencé."

An anderer Stelle ist von "bruits de mesure" die Rede, und ich denke, dass es dort um das Gleiche geht:
"Afin d'éviter les effets intempestifs des bruits de mesure, la valeur de ladite grandeur calculée est moyennée avant mémorisation."

Es geht hier um Messungen, um festzustellen, wann die Räder des Flugzeugs beim Starten den Boden verlassen, d. h. wann es von der sog. Rollphase in die Abhebphase übergeht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass "bruiter" hier etwas mit "Ton", "Geräusch", usw. zu tun hat. Der Begriff wurde bei KudoZ auch schon im Englischen gesucht. In einem Eintrag steht dort (auf den konkreten Fall bezogen) die folgende Definition: "Par "bruiter" nous entendons le fait d'introduire une certaine imprécision dans le respect des vitesses, pour simuler le comportement d'un "vrai" mécanicien qui n'est pas sensé appliquer parfaitement ni immédiatement toutes les consignes de vitesse qu'on lui communique."

Kann in meinem Beispiel "verzerrt" gemeint sein?
Proposed translations (German)
5 S. u.
4 s.u.

Proposed translations

1 hr
Selected

S. u.

un signal est plus ou moins bruité wenn ein Signal mehr oder weniger Geraüscheanteile enthält die Messungen naturlich beeinträchtigen. Bruité ist Labor Umgangsprache.

Was mit "Geraüsche" hier gemeint ist, sind Zuffallsfrequenzen die wie Grass am Oszilloskop aussehen (nennt man auch "herbe" in Frankreich und das ist wiedermal Labor Umgangsprache). Diese Zuffallsfrequenzen kann man nicht vor-ausrechnen, werden also durch Sensitivitätspegel erhöhung ausgeschaltet, und zwar nur so das man nicht dabei gleich auch ein Teil des Nutzsignals auschaltet (réglage du niveau du comparateur).

Verzerrungen (distorsions) ist mal was anders, auch wenn Geraüsche im Totalverzerrung (Hi-Fi) mitgerechnetet werden.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
17 mins

s.u.

Im Messwesen hat "bruit" die Bedeutung von Störung oder Abweichung, oft auch Überlagerung (von Messsignalen durch Störsignale). Verzerrung liegt auf der gleichen Linie.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search