Glossary entry

French term or phrase:

stricto sensu

German translation:

\"stricto sensu\" / streng genommen

Added to glossary by Simone Duver (X)
Mar 31, 2011 12:31
13 yrs ago
1 viewer *
French term

stricto sensu

French to German Other General / Conversation / Greetings / Letters Traduction
Liebe Kollegen/innen,

"La **mission stricto sensu** du traducteur (définition officielle donnée par l’École supérieure d’Interprètes et Traducteurs, Université Paris Dauphine) : « Le traducteur professionnel restitue un texte dans sa langue maternelle avec fidélité et précision. Il en reformule le sens et l’expression pour produire un texte équivalent, aussi fluide et lisible que l’original ».

Wie würdet ihr "mission stricto sensu" übersetzen? "Stricto sensu" wird im Deutschen anscheinend auch verwendet - "Stricto sensu"-Aufgabe des Übersetzers? Gibt es da vielleicht einen festen deutschen Ausdruck?

Danke im Voraus!
Proposed translations (German)
3 +2 "stricto sensu" / streng genommen
Change log

Mar 31, 2011 13:53: Ingo Dierkschnieder changed "Term asked" from "Mission \"stricto sensu\" du traducteur" to "stricto sensu"

Discussion

Simone Duver (X) (asker) Apr 1, 2011:
Gute Idee Ich denke das werde ich machen - es soll ja auch für den (eventuellen) Kunden verständlich sein :-)
Vielen Dank an Euch alle!
Jutta Deichselberger Apr 1, 2011:
Du kannst ja Wiebkes Lösung für die Überschrift nehmen und im Text dann stricto sensu bzw. streng/genau genommen schreiben. Das schließt sich ja nicht aus!!
Simone Duver (X) (asker) Apr 1, 2011:
Hast Recht Ich fand's auch nicht besonders!
Oder W Schoenigers Idee: "Die eigentliche Aufgabe des Übersetzers" - da fallen dann "stricto sensu" und "genau genommen" natürlich weg...
Jutta Deichselberger Apr 1, 2011:
Neee... ...das geht so nicht... "Streng genommen" wird adverbial gebrtaucht, das kannst du nicht so an das Substantiv packen... Aber das Ei des Kolumbus will mir da gerade leider auch nicht einfallen...:-(
Simone Duver (X) (asker) Apr 1, 2011:
Als Titel... Ich habe einmal "mission stricto sensu" in dem Satz, dann aber auch noch einmal als Titel (Weblink). In dem Falle "Die streng/genau genommene Aufgabe des Übersetzers"?
Simone Duver (X) (asker) Mar 31, 2011:
Webseite Es geht um eine Webseite für jedes Publikum - da denke ich auch, dass es eher verständlich sein sollte (obwohl es ja eh schon in Anführungsstrichen steht und anschließend genauer beschrieben wird)
Schtroumpf Mar 31, 2011:
Aaaah Endlich mal eine Gelegenheit, das schöne Wort "eigentlich" unterzubringen!! Unsere eigentliche Aufgabe - ureigentlich wäre etwas zu viel des Guten.
Jutta Deichselberger Mar 31, 2011:
Kommt halt auf das Zielpublikum an Ich persönlich mag lieber klare und verständliche Texte (also in diesem Fall ohne "stricto sensu")... Aber das ist reine Geschmackssache:-))
Simone Duver (X) (asker) Mar 31, 2011:
Danke Jutta! "Genau genommen" gefällt mir auch besser. Jetzt überlege ich nur, ob ich nicht lieber das Lateinische beibehalte wie im Originaltext (da müssen manche Leser sicher auch erst suchen ;-))

Proposed translations

+2
7 mins
French term (edited): Mission "stricto sensu" du traducteur
Selected

"stricto sensu" / streng genommen

entweder:
Stricto sensu wird die Aufgabe des Übersetzers wie folgt definiert (offizielle Definition der...)

oder:
Streng genommen wird...

--------------------------------------------------
Note added at 16 Min. (2011-03-31 12:48:18 GMT)
--------------------------------------------------

siehe auch:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sensu

stricto sensu = in the stricter sense

und hier:
http://de.pons.eu/franzosisch-deutsch/stricto sensu
--> genau genommen

"genau genommen" gefällt mir noch etwas besser als "streng genommen"!!
Peer comment(s):

agree Geneviève von Levetzow
19 hrs
agree Schtroumpf
22 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search