Apr 17, 2010 09:49
14 yrs ago
7 viewers *
French term

"déchéance du terme"

French to German Law/Patents Law: Contract(s) AGB
Toute inexécution totale ou partielle par le Client de l’une de ses obligations ou le non-respect d’une échéance quelconque de paiement pourra entraîner, au gré du Vendeur, d’une part, la "déchéance du terme" et l’exigibilité immédiate des sommes encore dues au Vendeur à quelque titre que ce soit, ainsi que la suspension de toute livraison, et d’autre part, la résolution des contrats de vente en cours.

Jede gesamte oder teilweise Nichterfüllung einer seiner Verpflichtungen durch den Kunden oder nicht Nichtbeachtung einer Zahlungsfrist kann nach Belieben des Verkäufers, einerseits die "Fälligkeit der Zahlung" oder die sofortige Begleichung der fälligen Verbindlichkeiten durch den Kunden sowie die Einstellung der gesamten Lieferung, und andererseits die Auflösung des laufenden Kaufvertrages nach sich ziehen.

kann mir jemand sagen ob "Fälligkeit der Zahlung" hier richtig ist???

Proposed translations

+1
23 mins
Selected

sofortige Fälligkeit

Laut Potonnier und Doucet/Fleck; damit kann man die beiden Begriffe zu "sofortige Fälligkeit aller Verbindlichkeiten" zusammenziehen und erreicht damit eine bessere Lesbarkeit.
Peer comment(s):

agree Andrea Roux
17 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
6 mins

Hinfälligkeit des Zahlungsziels

ist hier gemeint. Der Käufer muss nun sofort bezahlen.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search